SPDqueer Mannheim

 

Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 01.02.2019 von SPD Rhein-Neckar

Flankiert vom glücksbringenden Schornsteinfeger, der stadtbekannten „Marie vun Sinse“ und der Blue Note Jazz-Company läutete die SPD Rhein-Neckar ihren diesjährigen Neujahrsempfang ein. Kreisvorsitzender Thomas Funk freute sich über eine vollbesetzte Eventhalle im Technikmuseum Sinsheim, wo er neben Oberbürgermeister Jörg Albrecht und den regionalen Mandatsträgern die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) begrüßen konnte.

Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 22.06.2018 von SPD Rhein-Neckar

Kreisvorstand, Kreistagsfraktion und kommunalpolitische Gemeinschaft der SPD Rhein-Neckar nahmen sich in einer gemeinsam organisierten Fachkonferenz in der Brühler Festhalle der Kommunal- und Kreistagswahlen 2019 an.

Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 17.10.2017 von SPD Mannheim

„Mit seinem Wechsel von Bündnis 90/Die Grünen zur CDU sorgt Thomas Hornung für neue Mehrheitsverhältnisse im Mannheimer Gemeinderat“, erklärt SPD-Vorsitzender Wolfgang Katzmarek. Es ist absehbar, dass es zu Veränderungen in der Mannheimer Politik kommen wird.
„Es scheint offensichtlich so zu sein, dass Herr Löbel, CDU - Vorsitzender in Mannheim, nicht nur mit Hilfe von viel Geld sein Bundestagsmandat errungen hat, sondern jetzt auch mit einem lukrativen Jobangebot an Herrn Hornung als steuerfinanzierter Mitarbeiter in seinem Bundestagsbüro, die Veränderung der Mehrheitsverhältnisse in Mannheim organisieren will. Von einem politischen Sinneswandel kann man da glaubhaft nicht sprechen“, stellt Katzmarek fest.
Das passe zur bisherigen Politik von Herrn Löbel und erscheine wie ein abgekartetes Spiel. Erinnert sei nur an den 180 Grad Schwenk von Herrn Löbel bei der Bundesgartenschau oder auch an seine Plakatierung für bezahlbares Wohnen in Mannheim, obwohl er im Gemeinderat zuvor dagegen gestimmt hatte. Man darf gespannt sein, was ihm in den kommenden Wochen und Monaten noch einfällt.
Die bislang bestehende knappe Mehrheit für eine soziale, fortschrittliche und moderne Stadtpolitik ist nicht mehr vorhanden. Es ist zu befürchten, dass beispielsweise die beschlossene Sozialquote für bezahlbaren Wohnraum wieder gekippt wird. Gleiches gilt für die Entwicklung einer modernen Verkehrspolitik, um nur zwei Beispiele zu nennen
Das ist eine eindeutige Veränderung des Wählerwillens!
Abgesehen von der bedeutenden Veränderung der Mehrheitsverhältnisse im Mannheimer Gemeinderat, verstärkt ein solches Verhalten die vorhandene Politikverdrossenheit der Menschen und ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die Politikern zunehmend unterstellen, nur ihre persönlichen Interessen zu verfolgen.

Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 24.11.2016 von SPD Heidelberg

Erfolgreiches neues Format zur öffentlichen Haushaltsberatung // Viele neue Impulse und Vorschläge

Die Veranstaltungsreihe „Wert schätzen!“ der SPD-Stadtratsfraktion Heidelberg war ein voller Erfolg: An drei Abenden kamen insgesamt 90 Interessierte, um zu den jeweiligen Schwerpunkten „Kultur & Kreatives“, „Stadtentwicklung & Umwelt“ sowie „Bildung und Soziales“ zu diskutieren – und damit etwa neunmal so viele Besucherinnen und Besucher wie bei der städtischen Haushaltsveranstaltung in der gleichen Woche.

 

Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 16.10.2014 von SPD Heidelberg

Am Montag lud die SPD Handschuhsheim zur Diskussion über die Flüchtlingssituation in Heidelberg ein. Sozial-Bürgermeister Dr. Joachim Gerner berichtete über die aktuelle Lage, die Anforderungen und Möglichkeiten für ein Engagement. Ebenso stand er in der anschließenden Diskussion Rede und Antwort.